e-motion logo
 Zwei Personen fahren auf Cannondale Mavaro Neo e-Bikes durch die Stadt

Stadt oder Abenteuer?

e-motion Redaktion | 13. Dezember 2022

Voraussichtliche Lesedauer: 7 Minuten

Vor Kurzem hat der Premiumhersteller Cannondale dem Mavaro Neo 3 und dem Tesoro Neo X 2 ein sinnvolles Update spendiert. Was diese beiden Varianten im Detail zu bieten haben, verraten wir dir hier:

Cannondale Mavaro Neo 3

Auf der Suche nach einem tollen Begleiter im Alltag ist das Mavaro Neo 3 auf jeden Fall einen Blick wert. Das City e-Bike bietet nämlich viele Vorteile, die auch das Mavaro Neo 1 und das Mavaro Neo 2 bieten – zu einem sehr attraktiven Preis. Im Gegensatz zu den großen Brüdern kommt das Mavaro Neo 3 mit einem Rahmen aus C2 Aluminium, wird aber ebenfalls auf das Bosch Smart System aktualisiert.

Die neue Version des City e-Bikes besticht durch den kräftigen Bosch Performance LineAntriebmit 75 Newtonmeter Drehmoment sowie 625 Wattstunden Akku. Denn auch, wenn dieser eine kleinere Kapazität vorweist, als die der Kollegen aus der Modellreihe, bringt er mit bis zu 140 Kilometern einiges an Reichweite mit sich. Der Motor schafft es zudem, deine Leistung beim Treten um ganze 340 Prozent zu steigern und bietet dir so eine optimale Unterstützung. Alle wichtigen Fahrdaten kannst du zudem leicht vom neuen Bosch Intuvia Display ablesen. Mit der e-Bike Flow App und regelmäßigen Over-the-Air-Updates bist du dabei immer auf dem neuesten Stand. Dank Cannondale Intellimount Vorbau kannst du aber auch ganz leicht dein Smartphone mit einem SP-Connect-Adapter anbringen.

Aufladen kannst du das Cannondale Mavaro Neo 3 direkt über den Ladeanschluss am Rahmen. Natürlich gibt es aber auch die Option, den Akku mit einem Klick ganz leicht herauszunehmen und ihn separat an den Strom anzuschließen.

Cannondale Tesoro Neo X 2

Wenn du noch ein wenig mehr möchtest, als hauptsächlich durch die Straßen deiner Stadt zu radeln, schau dir das Tesoro Neo X 2 genauer an. Das Touren e-Bike eignet sich wunderbar zum Pendeln, ist aber auch ein toller Gefährte auf längeren Abenteuern im Sattel. Ähnlich wie das Mavaro Neo 3 ist auch das Tesoro Neo X 2 eine günstigere Variante der Modellreihe. Das Tesoro Neo X 2 hat dennoch einiges zu bieten, was einen näheren Blick Wert ist.

Kraftvoll unterwegs

Das Tesoro ist ebenfalls mit dem kräftigen Bosch Performance Line Motor ausgestattet. Diese bietet dir mit einem maximalen Drehmoment von 75 Newtonmeter genügend Power und steigert deine Leistung um bis zu 340 Prozent. Ganz mühelos kannst du beschleunigen und hast dabei ein ganz natürlich Fahrgefühl. Für Reichweite sorgt dabei der Bosch Powertube mit 625 Wattstunden Kapazität. Laden kannst du den Akku ganz unkompliziert direkt über den neuen Ladeport am Oberrohr des Bikes. Willst du den Akku lieber in der Wohnung laden, kannst du ihn ohne Mühe aus dem Unterrohr entnehmen.

Das Bosch-Antriebsystem sorgt dafür, dass du mit dem Tesoro voll vernetzt unterwegs bist. Mithilfe der eBike Flow App und nahtlosen Updates kannst du dein Fahrerlebnis personalisieren. Dank Intellimount-Vorbau kannst du dein Smartphone ganz einfach und sicher mit einem SP-Connect-Adapter am Vorbau befestigen.

Das sportliche e-Bike verfügt ebenfalls über einen C2 Aluminiumrahmen. Dazu gesellt sich eine 63 Millimeter Federgabel, sodass es im Gelände auch schonmal etwas ruppiger werden darf. Für Fahrkomfort sorgt auch hier die stimmig konfigurierte Continental Race King Bereifung. Je nach Rahmengröße gibt es auch hier 27,5 Zoll oder 29 Zoll Laufräder. Auch hier wird die kräftige Shimano MT400 Bremse verbaut und das Bike mit 180 mm Scheibenbremsen kontrolliert. Der Rahmen selbst in dreVarianten erhältlich: Als Diamantrahmen, Step-Thru- und Low Step-Thru-Variante.

Und natürlich ist auch das Touren e-Bike von Cannondale mit der richtigen Beleuchtung ausgestattet. Dank integriertem Tagfahrlicht und einem leistungsstarken LED-System von AXA wirst du auch bei schlechten Lichtverhältnissen gesehen. Dein Hintermann erkennt dich von hinten aus bis zu 50 Meter Entfernung. Dein Scheinwerfer leuchtet zudem die Straße vor dir bis zu 55 Meter weit aus.

Mit serienmäßigem MIK HD Gepäckträger, Hinterbauständer und Fizik Essenza Moderate Sattel kannst du dich perfekt vorbereitet auf deine nächste Tour wagen.

Cannondale Mavaro Neo 3 oder Tesoro Neo X 2?

Wenn du auf der Suche nach einem e-Bike bist, mit dem du hauptsächlich deinen Alltag in der Stadt bestreiten möchtest, schau dir unbedingt das neue Cannondale Mavaro Neo 3 an. Mit kräftigem Motor, ordentlich Reichweite und viel Komfort ist es sicher eine gute Wahl. Suchst du eher das Abenteuer und willst auch mal abseits der Stadt unterwegs sein, dann ist das sportliche Cannondale Tesoro Neo X 2 wahrscheinlich eine tolle Option. Neben dem starken Bosch Antriebssystem ist es unter anderem mit einer guten Federung ausgestattet, sodass es auch mal holpriger werden kann. Beide Modelle haben einiges zu bieten und warten nur darauf, von dir Probe gefahren zu werden.

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel