e-motion logo
Mann mit Helm auf E-Mountainbike vor Berglandschaft

Fahrtechnikkurs e-Mountainbike

28. Februar 2023

Dieser Fahrtechnikkurs zielt darauf ab, dass du mehr Sicherheit auf deinem e-Bike erlangst. Mit verschiedenen Übungen und Variationen kannst du deine Fahrweise und Fahrtechnik verbessern. So fährst du sicherer über Waldwege und Trails.

Guide: Samuel Sommerhalder (Swiss Cycling Guide von Freeride Bike Academy)Wann: Montag, 10. April 2023Wo: Parkplatz Schwimmbad Rupperswil-Auenstein, Werkstrasse 2, 5105 Auenstein

Fahrtechnikkurs für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene – Level 1-2

Dieser Fahrtechnikkurs richtet sich an Einsteiger*innen und Fortgeschrittene, die bereits etwas Erfahrung auf dem Bike mitbringen. Die Kursinhalte werden direkt in Übungen angewendet und stufenweise schwieriger gestaltet. Mit den erlernten Fahrtechniken kannst du mehr Sicherheit im Trail erlangen und so jeden technischen Uphill und jede Abfahrt meistern. Der Einsteigerkurs Level 1 ist nicht Voraussetzung für diesen Kurs.

Kursinhalte:

• Bike-Einstellungen• Repetition der Grundtechniken• Balance• Bremsen• Kurventechnik 1• Vorder- und Hinterrad anheben

Im Kurs werden die Grundtechniken kurz repetiert. Danach steigen wir direkt mit den ersten Übungen zur Balance ein. Die Balance benötigst du, um dein e-Bike immer sicher unterKontrolle zu haben. Mit gezielten Bremsübungen auf verschiedenen Terrains lernst du deine Bremse korrekt und optimal einzusetzen. Bei der Kurventechnik werden wir die Grundlagen erarbeiten und anwenden (Kurventechnik 2 findet im Trail statt). Vorder- und Hinterrad anheben dient als Grundlage, um verschiedene Hindernisse sicher überfahren zu können und im Trail sicher hinunter zu kommen. Die Lerninhalte und Fahrtechniken sind für Einsteiger*innen als auch Fortgeschrittene geeignet und werden dem Level der Teilnehmenden individuell angepasst, so dass alle Kursteilnehmenden optimal profitieren können.

Guide: Samuel SommerhalderMitnehmen: eigenes e-Bike oder Mietbike und Helm (obligatorisch), Handschuhe, Knieschoner und Ellenbogenschoner (empfohlen), Trinken und Zwischenverpflegung.Kosten: 85.-Wann: Ostermontag, 10. April 2023Dauer: 09:30 – 12:00 UhrTreffpunkt: Parkplatz Schwimmbad Rupperswil-Auenstein, Werkstrasse 2, 5105 Auenstein (eintreffen 09:15)

Fahrtechnikkurs für Fortgeschrittene - Level 2-3

Dieser Fahrtechnikkurs richtet sich an fortgeschrittene e-Biker, die bereits etwas Erfahrung mitbringen und die Grundtechniken beherrschen oder unseren Einsteiger-Kurs besucht haben. Wir verfeinern die Technik, damit auch anspruchsvollere Trails sicher gemeistert werden können. Dieser Kurs knüpft an den Kurs Level 1-2 an, ist jedoch nicht Voraussetzung.

Kursinhalte

• Bike-Einstellungen• Balance im Gelände• Bremsen im Gelände• Kurventechnik 2 im Gelände• Linienwahl• Wurzelpassagen und Steinfelder

Wir starten mit Balanceübungen, welche wir im Trail und auf Waldwegen anwenden. Mit Bremsübungen auf verschiedenem Terrain und mit verschiedenen Geschwindigkeiten lernstdu deine Bremse im Gelände korrekt anzuwenden. Danach lernst du die korrekten Kurventechniken für mehr Sicherheit und Wohlbefinden auf dem e-Bike im Trail. Zuletztschauen wir uns die Linienwahl und das Befahren von Wurzelpassagen und Steinfeldern genauer an. Die Lerninhalte und Fahrtechniken sind für Fortgeschrittene geeignet, die bereits etwas Erfahrung in leichten Trails mitbringen, geeignet. Die Techniken können individuell auf die Teilnehmenden angepasst angewendet werden, so dass jeder Kursteilnehmende profitieren kann.

Guide: Samuel SommerhalderMitnehmen: eigenes e-Bike oder Mietbike und Helm (obligatorisch), Handschuhe, Knieschoner und Ellenbogenschoner (empfohlen), Trinken und Zwischenverpflegung.Kosten: 95.-Wann: Ostermontag, 10. April 2023Dauer: 13:30 – 16:30 UhrTreffpunkt: Parkplatz Schwimmbad Rupperswil-Auenstein, Werkstrasse 2, 5105 Auenstein (eintreffen 13:15 Uhr)

Fahrtechnikkurs für Fortgeschrittene - Level 1-3 (Ganztageskurs)

Oder kombiniere die beiden Kurse und profitier vom Vorteilspreis

Guide: Samuel SommerhalderMitnehmen: eigenes e-Bike oder Mietbike und Helm (obligatorisch), Handschuhe, Knieschoner und Ellenbogenschoner (empfohlen), Trinken und Zwischenverpflegung.Kosten: 150.-Wann: Ostermontag, 10. April 2023Dauer: 09:30 – 16:30 UhrTreffpunkt: Parkplatz Schwimmbad Rupperswil-Auenstein, Werkstrasse 2, 5105 Auenstein (eintreffen 09:15 Uhr)

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel