

Neue e-Rennräder von Specialized: Die Creo SL Comp Carbon Modelle
20. November 2019
Die Marke Specialized hatte schon lange Zeit den Anspruch, die besten Rennräder der Welt zu bauen. So finden sich in Portfolio von Specialized zahlreiche Rennräder, die zu echten Ikonen aufgestiegen sind – wie etwa das Tarmac, Venge, Roubaix, Allez oder Diverge. Nun hat Specialized für das Modelljahr 2020 zum ersten Mal ein eigenes e-Rennrad entwickelt: Das Turbo Creo SL. Mit dem TurboCreo SL Comp Carbon sowie dem Turbo Creo SL Comp Carbon EVO stossen nun nochmal zwei weitere e-Rennräder zu der Modellpalette von Specialized. Erfahren Sie bei uns, womit die neuen e-Rennräder von Specialized überzeugen.

Rahmen, Antrieb und Akku
Die neuen e-Rennräder von Specialized sind mit einem besonders leichten Rahmen ausgestattet, was der Zusatz „Carbon“ in der Modellbeschreibung schon verrät. Damit sind die Modelle Turbo Creo SL Comp Carbon und das Turbo Creo SL Comp Carbon EVO momentan die leichtesten e-Rennräder auf dem Markt. Natürlich lädt der leichte und steife FACT 11r Carbon-Rahmen zu feurigem Kurvengeräuber ein. Angetrieben werden die Modelle mit dem Specialized SL 1.1 Motor – hier liefert der Motor dank einer speziell abgestimmten Drehmomentkurve eine Unterstützung, die perfekt zur Trittfrequenz und dem Krafteinsatz des Fahrers passt. Besonders angenehm ist der fehlende Tretwiderstand, wenn über 25 km/h oder aber ohne Motorunterstützung gefahren wird.
Über einen leeren Akku müssen Sie sich beim Turbo Creo SL Comp Carbon und beim Turbo Creo SL Comp Carbon EVO keine Sorgen machen, denn beide e-Rennräder besitzen einen in den Rahmen integrierten Akku mit einer Kapazität von 320 Wh. Dieser ermöglicht Reichweiten von bis zu 120 km, die Sie mit dem optional erhältlichen Range Extender von Specialized noch einmal um 60 km erweitern können.

Was kosten die neuen e-Rennräder von Specialized?
Das EVO-Modell ist mit breiteren Reifen sowie einer verstellbaren Sattelstütze ausgestattet. Zusätzlich zu diesem Modell erhalten Sie zudem einen speziellen Rennlenker. Die neuen e-Rennräder von Specialized wird es in sechs verschiedenen Rahmengrössen von XS bis XXL geben. So sollten männliche wie auch weibliche Rennrad-Fans ein Bike finden, das perfekt zu ihrem Körper passt.
