e-motion logo
Vergleich von zwei Specialized Levo E-Bikes im Wald

Specialized Turbo Levo Comp im Vergleich

11. September 2020
Specialized Levo E-Bike im Wald auf einem Bach

Kraftvolle Testfahrt mit Specialized 2.1 Update

Ob asphaltierte Strasse, Bikepark oder Trails - auf unserer Testfahrt war keine Strecke vor uns sicher. Besonders schön: Unsere Tour führte uns entlang der Schussen. 

Der Specialized 2.1 Motor mit der Hardware von Brose hat 700 Wh zu bieten. Auf unserer Teststrecke hat sich schnell bemerkbar gemacht, dass es sich um ein besonders kraftvolles Exemplar handelt, welches irgendwie leiser werkelt, als noch im Jahre zuvor. Sie fragen sich wieso, da der Motor im Vergleich zum Vorjahr schliesslich gleich geblieben ist?  Jein, denn Brose wie auch Specialized haben dem Motor ein kleines Update verpasst, welches sich vor allem in Geräuschlosigkeit und verstärkten Riemen bemerkbar macht. 

Die 90 Nm machen das Levo Comp zu einem echten Kraftpaket, das im Vergleich zum Vorjahr nun also einfach leiser arbeitet. Der hohe Drehmoment wappnet das Bike nach wie vor für steile Uphill Abenteuer. Während des gesamten Tests hat niemand mit Motorausfällen zu kämpfen gehabt - ein stabiles System für ein stabiles Bike.

Das Fahrgefühl und die Bike-Komponenten

Nahaufnahme eines Fahrrad-Vorderrads im WaldMountainbike im Wald mit Fox-Federgabel und Specialized-Rahmen

Das Fazit zum neuen Levo e-MTB 2021

Person mit Specialized E-Bike vor einem GebäudeJunger Mann mit Helm auf E-Bike vor Geschäftseingang
e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel