Rotwild
Produkte werden geladen...
Rotwild e-Bikes: Dein bestes Performance e-MTB
Du suchst ein e-Mountainbike , das keine Kompromisse eingeht? Ein Bike, das Ingenieurskunst „Made in Germany“ mit purer Trail-Performance verbindet? Dann bist du bei Rotwild e-Bikes genau richtig. Die Marke aus dem Odenwald steht für High-End e-MTBs die mit innovativer Technik, Vollcarbon-Rahmen und einem klaren Fokus auf Fahrspass begeistern. Wir bei e-motion sind deine Experten für diese Premium-Bikes und zeigen dir hier alles, was du wissen musst, um das perfekte Rotwild e-Bike für dich zu finden.
Was macht Rotwild e-Bikes so besonders? Die Philosophie hinter der Marke
Ein Rotwild Bike ist mehr als nur die Summe seiner Teile. Es ist das Ergebnis einer klaren Vision, die von der ADP Engineering GmbH seit Jahren konsequent umgesetzt wird. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von e-Bikes, die in Sachen Integration, Fahrdynamik und Qualität Massstäbe setzen.
Ingenieurskunst „Made in Germany“
Jedes Rotwild e-Bike wird in Deutschland entwickelt und designt. Diese Herkunft bürgt für höchste Präzision, strenge Qualitätskontrollen und eine durchdachte Konstruktion. Du spürst diese Expertise in jedem Detail, vom steifen Rahmen bis zum perfekt abgestimmten Fahrwerk.
Carbon-Expertise und das IPU-Konzept
Rotwild ist ein Pionier im Bau von Vollcarbon-Rahmen. Diese sind nicht nur extrem leicht und steif, sondern ermöglichen auch eine einzigartige Integration von Motor und Akku. Das Herzstück ist die IPU (Integrated Power Unit): Eine von Rotwild entwickelte Einheit, bei der der leistungsstarke Brose Drive S-Mag Motor und der Akku eine strukturelle Einheit mit dem Rahmen bilden. Das Ergebnis ist ein unerreicht tiefer Schwerpunkt, der für ein agiles und sicheres Handling auf dem Trail sorgt.
Die Rotwild e-Bike Modellreihen im Überblick
Um die Frage „Welches Rotwild e-Bike ist das beste für mich?“ zu beantworten, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den Serien zu kennen. Jede Reihe ist für einen spezifischen Einsatzbereich optimiert.
Die R.X Serie: All-Mountain-Helden für Trail & Tour
Die R.X Modelle sind die ultimativen Alleskönner. Sie sind perfekt ausbalanciert für anspruchsvolle Anstiege und flowige Abfahrten. Mit einem Federweg um die 150 mm bieten sie genug Reserven für technisches Gelände, bleiben aber agil und effizient für lange Touren. Das Rotwild R.X750 ist hier ein Paradebeispiel für ein vielseitiges All-Mountain e-MTB.
Die R.E Serie: Enduro-Bikes für anspruchsvolles Gelände
Wenn du es im Bikepark oder auf den härtesten Enduro-Strecken krachen lassen willst, ist die R.E Serie deine Wahl. Mit mehr Federweg (oft um 170 mm) und einer abfahrtsorientierten Geometrie sind diese Bikes für maximale Kontrolle bei High-Speed und in steilem, verblocktem Terrain gebaut. Das Rotwild R.E750 ist eine Waffe für anspruchsvolle Fahrer.
Die R.C Serie: Cross-Over-Modelle für Abenteuer & Alltag
Die R.C Serie schlägt die Brücke zwischen sportlichem Trail-Bike und vielseitigem Touren-Rad. Diese Modelle sind ideal für alle, die ein robustes e-Bike für Schotterwege, leichte Trails und ausgedehnte Touren suchen. Sie bieten eine etwas komfortablere Sitzposition und sind oft vielseitiger ausgestattet als die reinen Sportgeräte der R.X und R.E Serien.
Kaufberatung: Welches Rotwild e-Bike passt perfekt zu Dir?
Die Wahl des richtigen Modells hängt von deinem Fahrstil und deinem bevorzugten Terrain ab. Lass uns gemeinsam herausfinden, welches Rotwild Bike dein idealer Partner ist.
Schritt 1: Welcher Fahrertyp bist du?
- Der Tourenfahrer & Trail-Entdecker: Du liebst lange Touren in den Bergen, fährst gerne auf Singletrails, meidest aber die extremsten Abfahrten. Deine Serie: R.C oder R.X.
- Der All-Mountain-Pilot: Du kletterst gerne bergauf, um es danach auf anspruchsvollen Trails bergab richtig laufen zu lassen. Wurzeln, Steine und kleine Sprünge gehören für dich dazu. Deine Serie: R.X.
- Der Enduro-Racer & Bikepark-Shredder: Bergauf ist für dich nur der Weg zum nächsten Downhill. Du suchst maximale Performance und Stabilität für steile, technische Abfahrten und Sprünge. Deine Serie: R.E.
Direkter Modellvergleich: R.X750 vs. R.E750 – Die wichtigsten Unterschiede
- Einsatzbereich: All-Mountain (R.X) vs. Enduro (R.E)
- Federweg: ca. 150 mm (R.X) vs. ca. 170 mm (R.E)
- Geometrie: Ausgewogener (R.X) vs. flacherer Lenkwinkel für mehr Laufruhe bei High-Speed (R.E)
- Fokus: Perfekte Balance für Up- und Downhill (R.X) vs. kompromisslose Abfahrts-Performance (R.E)
Wichtige Technologien und Komponenten erklärt
Die Performance eines Rotwild e-Bikes wird durch erstklassige Komponenten definiert.
Brose Drive S-Mag Motor
Einer der stärksten und gleichzeitig leisesten Motoren am Markt. Er liefert bis zu 90 Nm Drehmoment und ist für sein extrem natürliches Fahrgefühl bekannt.
Akku-Power für maximale Reichweite
Die meisten Modelle kommen mit einem leistungsstarken 750 Wh Akku, der elegant in der IPU integriert ist. Für maximale Reichweite gibt es auch Optionen mit bis zu 960 Wh.
Fahrwerk & Schaltung von Top-Herstellern
Rotwild verbaut ausschliesslich hochwertige Komponenten von Top-Herstellern wie Fox (z.B. Fox Factory Fahrwerk) und Shimano (z.B. Shimano XT oder XTR Schaltungen), um maximale Performance und Zuverlässigkeit zu garantieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Rotwild e-Bikes
Welche Rahmengrösse brauche ich bei Rotwild?
Die richtige Rahmengrösse ist entscheidend für Komfort und Kontrolle. Sie hängt von deiner Körpergrösse und Schrittlänge ab. Rotwild bietet die Grössen S, M, L und XL an. Um die exakt passende Grösse zu finden, ist eine professionelle Beratung unerlässlich. Unsere Experten in den e-motion Shops helfen dir dabei, die perfekte Passform zu finden.
Hier findest du einen e-Bike Experten in deiner Nähe.
Wie entnehme ich den Akku bei meinem Rotwild Bike?
Dank des cleveren IPU-Designs ist die Akku-Entnahme sehr einfach. In der Regel musst du nur eine Verriegelung (oft per Knopfdruck oder mit einem Schlüssel) lösen und kannst die Batterie dann seitlich aus dem Unterrohr entnehmen. Das ermöglicht ein bequemes Laden auch ausserhalb des Bikes.
Was tun bei Problemen mit dem Brose Motor?
Der Brose Drive S-Mag ist ein sehr zuverlässiger Antrieb. Sollten dennoch Probleme auftreten, ist der erste Schritt oft ein Software-Update, das wir als Fachhändler durchführen können. Manchmal kann auch ein lockerer Kontakt die Ursache sein. Wichtig ist: Wende dich an einen spezialisierten Rotwild Händler wie e-motion, wir haben die nötige Diagnosesoftware und Expertise.
Was ist das Besondere an Rotwild e-Bikes und worauf liegt der Fokus?
Die Leidenschaft für den Fahrradbau und innovative Mountainbikes zeichnet die Marke aus. Rotwild setzt auf deutsche Ingenieurskunst und Vollcarbon-Rahmen, um das höchste Niveau an Performance und Qualität zu erreichen. Mit einem Rotwild e-Bike kannst du die Grenzen deiner Fahrtechnik erweitern und die Natur in vollen Zügen geniessen. Die Innovationen der Marke sind weltweit führend und setzen immer wieder neue Massstäbe in der e-Bike-Szene.
Welche Modelle bietet Rotwild an und für wen sind sie geeignet?
Rotwild hat ein vielfältiges Sortiment an e-Mountainbikes. Die R.X-Serie ist für den All-Mountain-Einsatz und die R.E-Serie für Enduro-Fahrer konzipiert. Die R.C-Serie ist die perfekte Kombination aus Touren- und Alltagsrad. In unserem Onlineshop findest du alle Modelle und Informationen zu den Einsatzbereichen.
Was kostet ein gutes Rotwild e-Bike?
Ein gutes Rotwild e-Bike für Einsteiger mit einem robusten Aluminium-Rahmen und zuverlässigen Komponenten startet bei etwa 5.000 bis 6.000 CHF. High-End-Modelle mit Carbon-Rahmen und Top-Ausstattung können aber auch deutlich über 7.000 CHF kosten. Der Preis rechtfertigt sich durch die Leistung und die hohe Qualität der Komponenten. Bei Finanzierung kannst du den Gesamtbetrag aufteilen und sparst dir bares Geld.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Rotwild e-Bikes achten?
Beim Kauf solltest du auf deine persönlichen Bedürfnisse achten. Es ist wichtig, dass das Fahrrad zu deinem Fahrstil und deinem bevorzugten Gelände passt. Die Sitz-Position ist dabei entscheidend für Komfort und Sicherheit. Lass dich von unseren Experten beraten und mach eine Probefahrt, um das Rad auf Herz und Nieren zu testen.
Rotwild e-Bike kaufen: Dein Händler für Beratung, Test & Service
Wenn du ein Rotwild e-Bike kaufen möchtest, ist eine kompetente Beratung durch einen Fachhändler unerlässlich. Bei e-motion findest du nicht nur eine grosse Auswahl an sofort verfügbaren Modellen, sondern auch echte Experten, die dich bei der Wahl des perfekten Bikes unterstützen. Profitiere von Probefahrten, professioneller Werkstattleistung und attraktiven Angeboten, auch für Vorjahresmodelle oder im Rotwild Outlet-Bereich. Finde jetzt deinen e-motion Shop in der Nähe und erlebe die Faszination Rotwild live!
