e-Bike Antriebe
Nicht nur die Modellvielfalt bei Elektrofahrrädern wird immer größer, sondern auch das Angebot an e-Bike-Motoren. In fast jedem Jahr bringen die Hersteller wie Bosch, Shimano, Yamaha, Brose und Panasonic neue e-Bike-Antriebssysteme auf den Markt und die technologische Entwicklung ist rasend schnell, so dass die Pedelec-Motoren auch innerhalb der Saison über Updates mit neuen Funktionen ausgestattet werden. Viele Hersteller von e-Bike-Antriebssystemen entwickeln Motoren ganz speziell für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, denn ein City e-Bike muss andere Fahreigenschaften als ein e-Mountainbike besitzen. Es macht also durchaus Sinn zu wissen, welches Antriebssystem die Fahreigenschaften mitbringt, die du dir für dein Pedelec wünschst – glücklicherweise findest du hier Informationen zu den beliebtesten und hochwertigsten e-Bike-Antrieben. Nicht nur der e-Bike-Motor bringt gewisse Eigenschaften mit, sondern auch die Art des e-Bike-Motors. Diese können sich an unterschiedlichen Positionen des e-Bikes befinden, es gibt Mittelmotoren, Heck- und Frontmotoren – hier erfährst du welche Vorteile die unterschiedlichen Motoren bieten.
Der passende e-Bike Antrieb zum jeweiligen e-Bike Typ
Nicht ohne Grund sind die Programme von e-Bike Antriebssystemen so divers. Je nach Einsatzzweck ergibt sich ein anderer Anspruch an einen Elektromotor. Die eigene Tretleistung, die Beschaffenheit der üblichen Strecken und die geplante Reichweite der Ausfahrten bestimmen, was für ein e-Bike Antrieb passt. Eine Fahrt ins Gebirge mit steilen Anstiegen ist nicht nur für einen selbst, sondern auch für ein Antriebssystem belastender, als ein Bummel durch die City. Die Hersteller haben daher verschiedene Antriebskonzepte für verschiedene e-Bike Typen parat.
Bosch Antriebssysteme
Um den Namen Bosch kommt man als e-Bike Fan kaum mehr herum. Auch unsere e-Bike Marken interessieren sich brennend für die ausgeklügelten Antriebssysteme dieses Herstellers. Nicht zuletzt ist der Grund dafür sicherlich die immer wieder lebendige Innovation, dank derer Bosch mit immer neuen cleveren Updates, neuen Produkten und Verbesserungen glänzen kann. Neben den verschiedenen e-Bike Antrieben Active Line, Active Line Plus, Performance Line und Performance Line CX hat Bosch auch das neue e-Bike ABS für mehr Sicherheit beim Cruisen durch die Stadt im Petto. Außerdem sollte man einen Blick auf das COBI.Bike System für ein smartes Pedelec und die praktischen e-Bike Displays werfen.
Hier geht es zu den Bosch Antriebssystemen!
Unsere e-Bike Marken mit Bosch Antriebssystemen im Click & Collect Onlineshop!
Yamaha Antriebssysteme
Der Hersteller Yamaha hat sich nicht mehr nur in Asien, sondern längst auch in Europa durchgesetzt und kann mit anderen bekannten Marken absolut mithalten. Tatsächlich hat das Unternehmen bereits im Jahr 1993 e-Bikes produziert und muss daher die ihm gebührende Anerkennung als Wegbereiter erhalten.
Der Yamaha Mittelmotor wurde über die letzten Jahre immer weiter optimiert und für verschiedene e-Bike Typen angepasst. So gesellt sich inzwischen zum bekannten Yamaha PW das extrem leistungsstarke Yamaha PW-X Antriebssystem speziell für e-Mountainbikes. Auch bei den neu designten und verbesserten e-Bike Displays aus dem Hause Yamaha lohnt es sich, sie näher in Augenschein zu nehmen.
Hier geht es zu den Yamaha Antriebssystemen!
Unsere e-Bike Marken mit Yamaha Antriebssystemen im Click & Collect Onlineshop!
Shimano Antriebssysteme
Aus dem Fahrradkomponenten-Sektor kennt wohl jeder, der interessiert ist, den Namen Shimano. Was die Antriebssysteme des Herstellers angeht, so müssen sich die verschiedenen Konzepte ebenso keinesfalls verstecken. Für die kommende e-Bike Saison hat Shimano seine Produktpalette mit dem E6100 und dem E7000 um zwei neue Antriebssysteme für den City- und für den e-Mountainbike Sektor ergänzt und somit inzwischen ein breites Angebot zu bieten, das von e-Bike Marken wie Focus, Cylan, Hercules und Simplon genutzt wird. Ein Blick hinter die Kulisse der Shimano Steps e-Bike Antriebe lohnt sich!
Hier geht es zu den Shimano Antriebssystemen!
Unsere e-Bike Marken mit Shimano Antriebssystem im Click & Collect Onlineshop!
Brose Antriebe
Auch wenn die bekannte Firma noch nicht so lange im Bereich der e-Bike Antriebe unterwegs ist, wie dies zum Beispiel für Yamaha gilt, so hat das Programm des Herstellers Brose doch einiges zu bieten, was Innovation und Fahreigenschaften angeht.
Anders als viele Elektromotoren werden die Brose Elektromotoren anstelle von Kettenantrieben mit Zahnriemen angetrieben, was dafür sorgt, dass die Brose Produkte sehr geräuscharm und angenehm arbeiten. Zur Entwicklung der letzten Jahre gehört der Brose Drive S Mittelmotor, sowie auch der innovative Brose Drive S Mag mit einem Gehäuse aus Magnesium, das für noch weniger Gewicht für das e-Mountainbike sorgt.
Hier geht es zu den Brose Antriebssystemen!
Unsere e-Bike Marken mit Brose Antriebssystemen im Click & Collect Onlineshop!
Impulse Antriebssysteme
Die Impulse e-Bike Antriebe stammen aus dem Hause Derby Cycle, wo das Thema Pedelecs seit dem Jahr 2011 ein wichtiges Thema ist. Diese wurden in den letzten Jahren stetig optimiert und glänzen inzwischen mit harmonischer und starker Beschleunigung. Vom Impulse 2.0 e-Bike Antrieb für die Innenstädte bis hin zum Impulse Evo RS für e-Mountainbikes hat die Firma Derby Cycle sich einiges einfallen lassen.
Hier geht es zu den Impulse Antriebssystemen!
Weitere spannende e-Bike Antriebe
Neben den bekannten Namen des e-Bike Antriebe Markts, sollen auch die spannenden Antriebskonzepte bis dato noch nicht ebenso bekannter Namen fehlen. Denn schließlich glänzt der Fazua Evation e-Bike Antrieb nicht nur mit seinem geringen Umfang und Gewicht, sondern auch mit seiner perfekten Integrierbarkeit in den e-Bike Rahmen. Ein Plus für Optik und Fahrgefühl!
Nicht minder interessant ist der TQ HPR 120S von TQ-Systems, der so kompakt er auch ist, mit einer enormen Leistung um die Ecke kommt. Werte wie ein 120 Nm Drehmoment und eine maximale Motorleistung von 920 Watt sprechen Bände darüber, was dieses e-Bike Antriebskonzept so alles auf dem Kasten hat.
Hier geht es zu weiteren e-Bike Antrieben!
Stöber durch unsere Artikel zum Thema e-Bike Antriebe! Hier erhältst du alle Informationen zu den Antriebskonzepten von Yamaha, Bosch, Brose und Shimano und bleibst auf dem Laufenden zu Neuheiten und Updates rund um Elektromotoren, e-Bike Akkus und e-Bike Displays!
Die e-Bike Antriebe in der Übersicht:
Hersteller | Motor | Leistung | Drehmoment | Unterstützungsstufen | Akku | e-Bikes |
---|---|---|---|---|---|---|
Bosch | Bosch Active Line | 250 Watt | 40 Nm | Eco (40 %) Tour (100 %) Sport (150 %) Turbo (250 %) | 300 Wh 400 Wh 500 Wh | |
Bosch | Bosch Active Line Plus | 250 Watt | 50 Nm | Eco (40 %) Tour (100 %) Sport (180 %) Turbo (270 %) | 300 Wh 400 Wh 500 Wh | |
Bosch | Bosch Performance Line | Nabenschaltung: 50 Nm Kettenschaltung: 63 Nm | Nabenschaltung: Turbo (260 %) Sport (170 %) Tour (110 %) Eco (50 %) Kettenschaltung: Turbo (275 %) Sport (190 %) Tour (120 %) Eco (50 %) | |||
Bosch | Bosch Performance Line 3.0 | 65 Nm | Nabenschaltung: Turbo (300 %) Sport (200 %) Tour (120 %) Eco (55 %) Kettenschaltung: Turbo (300 %) Sport (120-300 %) Tour (120 %) Eco (55 %) e-MTB Modus | |||
Bosch | Bosch Performance Line CX | 250 Watt | 75 Nm | Turbo (300 %) Sport (120-300 %) Tour (120 %) Eco (50 %) e-MTB Modus | 300 Wh 400 Wh 500 Wh | |
Bosch | Bosch Performance Line CX 4.0 | 75 Nm | Turbo (340 %) Sport (140-340 %) Tour (140 %) Eco (60 %) e-MTB Modus | |||
Bosch | Bosch Performance Line Speed | 350 Watt | 63 Nm | Turbo (275 %) Sport (190 %) Tour (120 %) Eco (55 %) | 300 Wh 400 Wh 500 Wh | |
Bosch | Bosch Performance Line Speed 4.0 | 75 Nm | Turbo (340 %) Sport (240 %) Tour (140 %) Eco (60 %) | |||
Bosch | Bosch Cargo Line | 75 Nm | Turbo (400 %) Sport (240 %) Tour (140 %) Eco (60 %) | |||
Bosch | Bosch Cargo Line Speed | 75 Nm | Turbo (400 %) Sport (240 %) Tour (140 %) Eco (60 %) | |||
Brose | Brose Drive S | 250 Watt | 90 Nm | max. 380 % | 500 Wh 650 Wh | Triobike |
Brose | Brose Drive S Alu | 90 Nm | max. 380 % | Hercules | ||
Brose | Brose Drive S Mag | 250 Watt | 90 Nm | max. 410% | Bulls Hercules ROTWILD | |
Brose | Brose Drive T | 250 Watt | 70 Nm | max. 320% | 500 Wh 650 Wh | |
Brose | Brose Drive T Mag | 70 Nm | max. 320% | Hercules | ||
Brose | Brose Drive TF | 250 Watt | 90 Nm | max. 380 % | ||
Brose | Brose Drive C | 250 Watt | 50 Nm | max 280% | ||
Brose | Brose Drive C Mag | 50 Nm | max 280% | |||
Shimano | Shimano Steps E5000 | 40 Nm | Eco Normal High | |||
Shimano | Shimano Steps E6000 | 50 Nm | Eco (70 %) Normal (150 %) High (230 %) | |||
Shimano | Shimano Steps E6100 | 250 Watt | 50 Nm | Eco Normal High | 418 Wh 504 Wh | Bulls |
Shimano | Shimano Steps E7000 | 250 Watt | 60Nm | Eco (70 %) Trail (150 %) Boost (300 %) | 418 Wh 504 Wh | Cylan |
Shimano | Shimano Steps E8000 | 250 Watt | 70Nm | Eco (70 %) Trail (150 %) Boost (300 %) | 504 Wh | Cylan FOCUS Hercules Simplon |
Yamaha | Yamaha PW | 250 Watt | 70 Nm | Eco Eco+ Standard High | 400 Wh 500 Wh | |
Yamaha | Yamaha PW-X | 250 Watt | 80Nm | Eco (100 %) Eco+ (50 %) Standard (190 %) High (280 %) Extra Power (320 %) | 500 Wh | |
Yamaha | Yamaha PW-X2 | 250 Watt | 80 Nm (EXPW) 70 Nm (High/STD/Eco/+Eco) | Eco + Eco Standard High Extra Power | Haibike Winora | |
Yamaha | Yamaha PW-X2 45 | 250 Watt | 80 Nm (EXPW) 70 Nm (High/STD/Eco/+Eco) | Eco + Eco Standard High Extra Power | Haibike | |
Yamaha | Yamaha PW-SE | 250 Watt | 70 Nm | Eco+ (50%) Eco (100%) Standard (190%) High (280%) | 500 Wh | Haibike Winora |
Yamaha | Yamaha PW-ST | 250 Watt | 70 Nm | Eco Eco+ Standard High | Haibike Winora | |
Yamaha | Yamaha PW-TE | 60Nm | Eco+ (50%) Eco (100%) Standard (190%) High (280%) | 500 Wh | Haibike Winora | |
Fazua | Fazua Evation | 250 Watt | 60 Nm | Breeze River Rocket | 252 Wh | Focus |
TQ Systems | TQ HPR 120S | 250 Watt | 120 Nm | 6 Fahrmodi: 0/off 1/45% Unterstützung bis 5/550% Unterstützung | 400 - 800 Wh | Haibike |
Impuls | Impulse 2.0 | 250 Watt | 70 Nm | Eco Sport Power | 396 Wh 418 Wh 540 Wh 612 Wh | |
Impuls | Impulse Evo | 250 Watt | 80 Nm | Eco Sport Power | 396 Wh 540 Wh 612 Wh | |
Impuls | Impulse Evo RS | 250 Watt | 80 Nm | Eco Sport Power Ultra | 612 Wh | |
Impuls | Impulse Evo RS Speed | 350 Watt | 80 Nm | Eco Sport Power Ultra | 603 Wh | |
Stromer | CYRO Drive II | 250 Watt | 35 Nm | 3 Unterstützungsstufen | 618 Wh 814 Wh | Stromer |
Stromer | SYNO Drive II | 800 Watt | 44 Nm | 3 Unterstützungsstufen | 983 Wh | Stromer |
Stromer | Stromer Syno Sport 850W | 48Nm | 3 Unterstützungsstufen plus Sportmodus | Stromer | ||
MAHLE | MAHLE ebikemotion X35 | 40Nm | MTB Cycletech | |||
Panasonic | Panasonic GX Power | 60Nm | Hercules |